udoq entwickelt modulare Ladestationen aus massivem, eloxiertem Aluminium, die in Deutschland erfunden und gestaltet wurden und dank austauschbarer Komponenten langfristig nutzbar bleiben. Die Marke geht auf den Designer Marcus Kuchler zurück, der udoq als universelle, nachhaltige Lösung für geordnete Ladeprozesse etablierte. Die Produktlinie ist auf Flexibilität, Langlebigkeit und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild ausgelegt und richtet sich an private Anwender sowie professionelle Einsatzfelder.
Die udoq-Ladestationen organisieren und laden Smartphones, Tablets, Kopfhörer und Smartwatches verschiedener Hersteller in einer platzsparenden Schiene; austauschbare, verschiebbare Anschlüsse sowie Wireless-Adapter (z. B. MagSafe/Qi) machen das System zukunftssicher und modellübergreifend kompatibel. Je nach Ausführung sind Lightning-, USB-C-Kabel und Ladeadapter kombinierbar, Farben und Längen variieren, und die Station bleibt während des Ladevorgangs frei bedienbar – ideal für Schreibtisch, Küche oder Meetingraum.
Wir präsentieren udoq im Browser als performantes 3D-Modell mit Live-Rendering, freiem Drehen, Zoomen und detailreicher Produktkonfiguration, damit Kunden Anschlüsse, Adapter und Varianten visuell nachvollziehen. Das Interface ist im Corporate Design gehalten, mobil-optimiert und DSGVO-konform auf deutschen Servern betrieben. Für nahtlose Prozesse binden wir den Konfigurator direkt in Shopify ein, wodurch Konfigurationen ohne Medienbruch in den Bestellfluss übergehen.